Neuigkeiten
Grundstein für das „Graz Center of Physics“ gelegt
Promotion Sub auspiciis: Forschende der Uni Graz und TU Graz für Top-Leistungen geehrt
Grazer Mumienbuch wird zum Star einer TV-Doku
Ausgezeichnet für die Umwelt: Uni Graz erhält wieder Ökoprofit-Gütesiegel der Stadt Graz
Umweltschonende Halbleiterfertigung: Uni Graz ist Partner in neuem EU-Projekt
Vorbild für Inklusion am Arbeitsplatz: Uni Graz erhält Diversitas-Anerkennungspreis
Barbara Levc unterstützt seit 30 Jahren Studierende mit Behinderung an der Uni Graz
Ausgezeichnet nachhaltig: Sustainability Award 2024 für zwei Projekte der Uni Graz
Weitere Artikel
Standort für Cori-Institut fixiert: Spitzenforschung zu Stoffwechselerkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs verursachen die meisten Todesfälle in Österreich. Ausgelöst werden sie in vielen Fällen von…
Grenzenlos forschen: Uni Graz als Partnerin in der Europäischen Hochschulallianz Arqus
Internationale Zusammenarbeit stärkt Spitzenforschung, deren Ergebnisse uns allen zugutekommen. Im Rahmen der Europäischen Hochschulallianz Arqus…
Warum Forschende Fehler feiern sollten: „Fiasco Fest“ der Uni Graz macht Schule
Aus Fehlern wird man klug, heißt es. Und das zu Recht. Das gilt im Besonderen auch für die Wissenschaft. „Scheitern ist ein Kernelement der…
Exzellent und klimafreundlich: Uni Graz verleiht Green Academia Award 2024
Wie lassen sich herausragende wissenschaftliche Leistungen und nachhaltige Mobilität bei dienstlichen Reisen besonders erfolgreich miteinander…
Kräftiger Forschungsimpuls: 16 Millionen Euro für Exzellenzcluster Circular Bioengineering
Der Exzellenzcluster Circular Bioengineering hat heute vom Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF) eine Förderung in Höhe von 16 Millionen Euro…
Wie ernähren wir uns morgen? Fakten und Tipps beim Nachhaltigkeitstag am 10. Oktober
Welche Wildkräuter wachsen am Campus? Wie sieht ein Speiseplan aus, der sowohl für uns als auch für unseren Planeten gesund ist? Und wie wird die…
Offene Augen, offene Münder: Das Science Garden Festival begeistert die Jugend
"Open your MINT" ist das Motto des ersten Science Garden Festivals, das auch die Universität Graz als Kooperationspartnerin unterstützt. Interaktive…
Arqus Teaching Excellence Award für Sabine Bergner
Der Lehrpreis der Europäischen Hochschulallianz Arqus ging diesmal an eine Psychologin der Uni Graz. Sabine Bergner wurde für ihr Seminar…