„Als Zauberkünstler habe ich mich seit meiner Jugend damit beschäftigt, wie leicht Menschen auf den größten Bullshit hereinfallen, und erkannt, dass es ein bisschen Show braucht, um Aufmerksamkeit zu gewinnen“, sagt Eckart von Hirschhausen. Genau diese Erfahrungen nutzt der promovierte Mediziner mittlerweile seit rund drei Jahrzehnten als Kabarettist, TV-Moderator und Sachbuchautor, um den Bullshit in der Welt durch Erkenntnisse aus der Forschung zu entlarven. Sein Erfolgsrezept: Wissenschaftsvermittlung mit viel Humor und ganz nah an der Lebensrealität der Menschen. „Mach es konkret, mach es fühlbar, mach es relevant. Und langweil die Leute nicht“, bringt er es auf den Punkt.
Wissenschaftsvermittlung als Auftrag
Heinz Oberhummer (1941–2015) war ein österreichischer Physiker, außerordentlicher Universitätsprofessor und Gründungsmitglied der Wissenschaftskabarettgruppe „Science Busters“. Der nach ihm benannte Award wird heuer zum zehnten Mal vergeben. Eckart von Hirschhausen sieht die Auszeichnung auch als Auftrag: „Da ich Heinz Oberhummer noch erleben durfte und seit Jahrzehnten Fan der Science Busters bin, ist es mir eine Ehre, diesen Preis zu bekommen, und zugleich Verpflichtung, keinen Scheiß zu erzählen. Denn die Physik gilt auch für alle weiter, die das Fach in der Schule abgewählt haben.“ Diese Motivation ist ganz im Sinne der Erfinder: „Der Heinz Oberhummer Award soll Menschen anspornen, ihre Faszination an Wissenschaft mit einem großen (Theater-)Publikum zu teilen. Nicht zuletzt, um dem Zeitalter von Alternative News und der irrationalen Lust an der Apokalypse Wissenschaft und Aufklärung entgegenzusetzen. Und Humor. Viel besser als Eckart von Hirschhausen kann man das nicht machen“, sagt Science Buster Martin Puntigam.
Seit 2016 wird der Heinz Oberhummer Award für hervorragende Wissenschaftskommunikation von den Science Busters vergeben, gemeinsam mit der Universität Graz, der Technischen Universität Wien, dem Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF), dem ORF-Fernsehen und der Stadt Wien. Peter Riedler, Rektor der Uni Graz, erklärt das Engagement seiner Universität für diesen Preis: „Als Institution für Forschung und Lehre schaffen wir das Fundament für Aufklärungsarbeit. Es zählt zu unseren Aufgaben, faktenbasiertes Wissen weiterzugeben, durch immer neue Erkenntnisse zur Bewältigung aktueller Herausforderungen beizutragen und das Vertrauen in die Wissenschaft zu stärken. Dieses Anliegen unterstützt auch der Oberhummer Award. Ich freue mich sehr, dass Eckart von Hirschhausen diese Auszeichnung für seine hervorragende, humorvolle und kreative Vermittlungsarbeit erhält!“
Nachdem die für Juni an der Uni Graz geplante Verleihung aufgrund der tragischen Ereignisse an einer Grazer Schule abgesagt wurde, wird sie nun nachgeholt.
https://www.youtube.com/live/BdqhuOmwdXg
Gala-Vorstellung zur Verleihung des Oberhummer Awards 2025
Wann: Sonntag, 7. September 2025, 14 Uhr
Wo: Stadtsaal Wien, Mariahilfer Straße 81, 1060 Wien
Tickets für die Veranstaltung im Stadtsaal Wien