Neuigkeiten
Weitere Artikel
Offene Augen, offene Münder: Das Science Garden Festival begeistert die Jugend
"Open your MINT" ist das Motto des ersten Science Garden Festivals, das auch die Universität Graz als Kooperationspartnerin unterstützt. Interaktive…
Arqus Teaching Excellence Award für Sabine Bergner
Der Lehrpreis der Europäischen Hochschulallianz Arqus ging diesmal an eine Psychologin der Uni Graz. Sabine Bergner wurde für ihr Seminar…
Ehrendoktorwürde an Marketingexpertin
Die Universität Graz hat Lisa K. Scheer, eine international anerkannte Expertin im Bereich Business-to-Business-Marketing, am Donnerstag, den 13. Juni…
Grenzenlos feiern: Das Fest am 7. Juni 2024
Kommen und vorbeischauen, was Forschung auf Spitzenniveau bedeutet. Wissenschaftler:innen erzählen in Kurzlesungen, woran sie arbeiten und was sie…
Smart durch die Nacht: 1200 Besucher:innen erlebten am 24. Mai Forschung zum Angreifen
Was macht uns smart? Das zeigte die Universität Graz am 24. Mai 2024 bei der Langen Nacht der Forschung. An 14 Stationen konnten Interessierte sich…
Zum Weltbienentag am 20. Mai: Uni Graz baut Forschungspark aus
"BEEfluencer:innen" haben den ersten Versuchsbienenstand finanziert. Um die Forschung voranzutreiben, werden nun weitere Förder:innen gesucht.
Lange Nacht der Forschung an der Uni Graz
Was macht uns smart? Das zeigt die Uni Graz im Foyer der Universitätsbibliothek. Bei zahlreichen Mitmach-Stationen erleben Besucher:innen, wie wir die…
Forschung für gesundes Altern: FWF fördert Cluster of Excellence “MetAGE” mit 18 Mio. Euro
Sechs Forscherinnen und Forscher aus dem Profilbereich „BioHealth“ der Universität Graz haben, gemeinsam mit Kollegen und Kolleginnen der…
Bienenforschungspark eröffnet: Biolog:innen testen neue Methode gegen die Varroa-Milbe
An 32 Honigbienenvölkern, die jüngst am Lustbühel eingezogen sind, untersuchen Robert Brodschneider und Georg Schaunitzer, wie man mit möglichst wenig…
Ein Faible für Fabeln
Lukas Spielhofer promovierte unter den Auspizien des Bundespräsidenten. Mit dieser hohen Auszeichnung reiht sich der 30-Jährige, der sich…
Uni-Graz-Forschung stärkt die Gesellschaft: 1,5 Millionen Euro für Spin-off-Projekte
Die Forschungsförderungsgesellschaft FFG unterstützt mit dem Spin-off Fellowship Programm im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft…
Erster Platz für Bienenforscherin
Biologin Dalial Freitak von der Uni Graz wurde mit dem SPIRIT-Award for WOMEN in SCIENCE ausgezeichnet. Ihr bahnbrechendes Werk zur Entwicklung eines…
Emissionen effizient einsparen
Wie kann eine Organisation ihre CO2-Emissionen senken? Die Universität Graz zeigt’s vor und unterstützt auch andere dabei. Durch eine exklusive…
Goldener Ehrenring für Rainer Niemann: „Ein Mann mit Handschlag-Qualität!“
Am 5. Februar 2024 erhielt der Betriebswirt und Experte für internationale Besteuerung, Rainer Niemann, den goldenen Ehrenring der Universität Graz.…
Wie klingt Architektur im Film?
„Architektur und Klang stehen in Beziehung miteinander“, sagt Kunsthistoriker Julian Blunk. Bauten können Geräusche verstärken, abhalten oder selbst…
Meisterinnenwerk: Rektor:innengalerie mit Porträt von Martin Polaschek erweitert
Die Universität Graz freut sich über die Erweiterung ihrer beeindruckenden Porträtsammlung der Rektorinnen und Rektoren. Das neueste Gemälde, das…